- Home
- Chartergebiet
- Yachtcharter Ostsee
- Yachthäfen
- Kolberg / Kolobrzeg
Unser Yachthafen in Kolberg
Eines der beliebtesten Touristenorte an der polnischen Ostseeküste
Kolberg / Kolobrzeg
Tauchen Sie ein in unberührte Natur und grandiose Landschaften! Planen Sie Ihren Törn nach Bornholm, zu den Marina's entlang der wunderschönen Küste. Sie werden nichts vermissen - alles ist gepflegt und bestens ausgestattet!
Der wohl bekannteste, älteste und größte Badeort und Kurort mit bis zu 100 m breiten Sandstrand, unzähligen Hotelanlagen, Sanatorien und Kliniken, gleichzeitig eines der beliebtesten Touristenorte an der polnischen Ostseeküste. Sie ist eine der ältesten Städte Westpommerns. Dank Mineralwasserquellen, Salzquellen und Heilschlammablagerungen gibt es zahlreiche Kur- und Gesundheitseinrichtungen. Die Stadt liegt zudem in der Nähe einiger geschützter Wald- und Moorgebiete, die Heimat seltener Tier- und Pflanzenarten sind. Hier pulsiert im Sommer das Leben oder besser gesagt hier steppt der Bär. Gut gelaunte Menschen genießen beinahe mediterrane Leichtigkeit.
Der Hafen von Kolberg
Sie liegen direkt im neuen Yachthafen 'Marina Kolobrzeg' in unmittelbarer Nähe der Altstadt, welche Sie unbedingt besichtigen sollten. Es sind nur wenige Gehminuten zu folgenden Attraktionen: die mit 220 m längste Betonpfeiler-Seebrücke Polens, gotische Mariä-Himmelfahrt-Basilika, neogotisches Rathaus aus dem 14. Jh,. Städtisches Dampfbad, zahlreiche Befestigungsanlagen aus dem 17. bis 20. Jh., Palast der Familie Brunszwicki aus dem 19. Jh. im Empire Stil, Museumsschiff 'Fala', sowie der imposante Leuchtturm. Mitten im Yachthafen sitzt man im Biergarten der Hafenkneipe "Tawerna 1774" und kann lecker gegrillten Fisch essen. Meistens finden im Sommer abends Konzerte statt, welche eine großartige Stimmung garantieren. Der Gasthafen liegt direkt neben einem Fort aus dem Jahr 1774 auf der Halbinsel Solna zwischen dem Fluss Parseta und Kanal Drzewny.
Die Anreise erfolgt über die Autobahn A11 / Stetin bzw. E28, oder über die malerische Küstenstraße. Cirka 150 km sind ab der Grenze einzuplanen. Grenzkontrollen entfallen. Ferner gibt es gute Bahnverbindungen über Stettin bzw. Berlin.
Die Anreise erfolgt über die Autobahn A11 / Stetin bzw. E28, oder über die malerische Küstenstraße. Cirka 150 km sind ab der Grenze einzuplanen. Grenzkontrollen entfallen. Ferner gibt es gute Bahnverbindungen über Stettin bzw. Berlin.